March Madness: Wahnsinn College Sports

80 Millionen TV-Zuschauer jedes Jahr, ausverkaufte Hallen und die Hoffnung auf einen erfolgreichen Draft – March Madness ist eines der Highlights im US-Sport. Doch was ist March Madness überhaupt und welche Bedeutung hat College Sports in den USA?

Als March Madness wird die nationale Hochschulmeisterschaft (Division I) der Männer im Basketball bezeichnet, welche jährlich seit 1939 von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) organisiert wird. Es nehmen 64 Mannschaften an der Hauptrunde teil – die Sieger der 32 Conferences, d.h. der regionalen Staffeln der Division I, sind fest qualifiziert. Die restlichen Plätze werden dagegen von einem zehnköpfigen Auswahlkomitee der NCAA vergeben. Wessen Teilnahme am traditionellen Selection Sunday verkündet wird, darüber entscheiden Kriterien wie die eigene und gegnerische Siegerquote, die spielerische Qualität oder die Stärke der regionalen Staffeln. Das Turnier ist in vier Regionen (South, West, East, Midwest) mit je 16 Mannschaften unterteilt. Für jede dieser Gruppen wird vom Auswahlkomitee der NCAA eine Setzliste erstellt, so dass die beiden jeweils an eins und zwei gesetzten Mannschaften erst im regionalen Finale aufeinandertreffen können. Auf diese Weise bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten und Underdogs haben eine reelle Chance auf ein Weiterkommen. Stehen die Sieger der vier Regionen fest, kämpfen diese im Final Four um die beiden Finalplätze. Seit 1982 wird zeitgleich übrigens auch der US-Meistertitel im College Damen-Basketball vergeben, dieses Turnier erlangt jedoch nicht ansatzweise die gleiche Berichterstattung wie das Herren-Turnier.

Der Bracketology-Kult

Das Herren-Turnier wird dagegen seit 1969 im Fernsehen gezeigt, heutzutage übertragen gleich vier Fernsehsender, darunter CBS, jedes einzelne Spiel. Bis zum Jahr 2024 spült der Fernsehvertrag sage und schreibe 10,8 Milliarden US-Dollar in die Kassen der NCAA. Da überrascht es auch nicht, dass die Bracketology – das Vorhersagen sowie Ausfüllen der Brackets – zum abendfüllenden Hobby und Kult während der March Madness geworden ist. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama veröffentlicht jedes Jahr seinen Bracket; der Milliardär Warren Buffet verspricht jedem, der das Bracket vollkommen korrekt ausfüllt, eine Belohnung in Höhe von rund einer Milliarde US-Dollar. Auszahlen musste er sie jedoch noch nie.

Phänomen College Sport

Das College Sport-System der USA ist in diesem Ausmaße einzigartig. Kein anderes Land der Welt misst seinem Universitätssport solch eine große Bedeutung zu, erzielt derart hohe Einnahmen und zieht Millionen von Zuschauern in die Stadien. Für diese Entwicklung verantwortlich zeichnet sich die NCAA, welche 1906 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet wurde, allgemein anwendbare Regeln für American Football aufzustellen. Heutzutage organisiert sie als Dachverband jeglichen Universitätssport der USA: 1.117 Colleges sowie Universitäten und knapp 500.000 Athletinnen und Athleten stehen unter ihrer Ägide. Doch die NCAA hat nicht nur eine administrative Rolle inne, sondern handelt auch legislativ, indem sie zum Beispiel über den Amateurstatus der Athleten verfügt. Denn jeder Athlet, der an NCAA-Wettbewerben teilnehmen möchte, tritt automatisch als Amateur an. Dies bedeutet, dass die sogenannten Student-Athletes weder ein Gehalt ausbezahlt bekommen noch Geld von Sponsoren, Agenten oder sonstige Gefälligkeiten wie Kinogutscheine annehmen dürfen. Dafür werden von den Colleges bzw. Universitäten teilweise die Studiengebühren erlassen, außerdem erhalten sie seit 2015 zusätzlich Stipendien, Essensgutscheine sowie Wohngeld. Ganz nach dem Motto „Bildung gegen sportliche Leistungen“. Doch trotz aller Zuwendungen der Universitäten leben viele College-Athleten nah an der Armutsgrenze. Neben dem vielen Training, diversen Wettkampfreisen und Lernen für das Studium – die Athleten müssen einen festgelegten Notenschnitt erreichen, um ihr Stipendium behalten zu können und weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen zu dürfen – bleibt kaum Zeit für einen Nebenjob. Hinzu kommt überdies das hohe Verletzungsrisiko. Bei einer größeren Verletzung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass den Athleten das Stipendium entzogen wird und sie aus Geldmangel das Studium abbrechen müssen. Die Erfolgsaussichten beim Entry Draft, der alljährlichen Rekrutierungsveranstaltung im US-Sport, sind ebenfalls nicht so vielversprechend, wie den Athleten zu Beginn ihres Studiums weis gemacht wird. Eine Studie von 2001 belegt nämlich, dass nur rund ein Prozent der NCAA-Basketballspieler und circa zwei Prozent der NCAA-Footballspieler von NBA- bzw. NFL-Teams gedraftet werden.

Sollten College-Athleten bezahlt werden?

Michigan Stadium – „The Big House“ Quelle: AndrewHorne; Lizenz: CC BY-SA 3.0

TV-Einnahmen, Sponsorenverträge, Merchandise sowie Ticketverkäufe sorgen jedes Jahr für Rekordumsätze. So verdient die NCAA jährlich alleine rund 850 Millionen US-Dollar am Basketballturnier der Division I. Ein Großteil dieser Einnahmen geht direkt zurück an die Universitäten und Colleges, wovon dann die Studiengebühren (ca. 50 Millionen US-Dollar) und Stipendien (ca. 100 Millionen US-Dollar) der Athleten beglichen werden. Doch was geschieht eigentlich mit dem Rest des Geldes? Ein Blick auf die Stadien sowie Trainingsgelände der Universitäten und die Gehälter der Trainer reicht, um die Frage ziemlich schnell zu beantworten. Die zehn größten Football-Stadien in den USA beherbergen alle Universitätsmannschaften. So brüstet sich die University of Michigan damit, dass ihr Stadion, Spitzname „The Big House“, wenn vollbesetzt, die viertgrößte Stadt im Bundesstaat Michigan ist. Mit einer Kapazität von 107.601 Plätzen ist es sogar das zweitgrößte Stadion der Welt. Genauso üppig gestalten sich die Gehälter der Trainer. Jahresgehälter von bis zu sieben Millionen US-Dollar jährlich sind heutzutage eher Normalität als Seltenheit an den großen US-Universitäten, dazu kommen u.a. Sponsorendeals, Privatjets oder diverse Boni. Während also die Trainer-Gehälter seit den 1970er Jahren gewissermaßen explodiert sind, hat sich für die Student-Athletes kaum etwas geändert. Fest steht nämlich: College-Athleten verdienen für ihre Arbeit, denn nichts anderes ist es ja, keinen Cent.

Die NCAA und der Amateursport

Forderungen nach einem Athletengehalt oder der Abschaffung des Amateurstatus werden von der NCAA immer wieder abgeschmettert. Ihrer Meinung nach würden die Integrität und der Reiz am Collegesport dadurch verloren gehen. Außerdem seien Athleten ja keine Angestellten der Universitäten, sondern Studenten. Student-Athletes halt. Dass die bis heute übliche Bezeichnung in den 1960er Jahren von Walter Byers (Präsident der NCAA 1951 – 1988) geprägt wurde, um damaligen Athleten im Falle einer Verletzung die Unfallversicherung vorzuenthalten, wird dabei kaum erwähnt. Es lässt sich jedoch gewiss darüber diskutieren, ob College-Athleten nicht eher Athlete-Students sind, wenn die Bildung auf der Strecke bleibt. Die Anforderungen an die Sportler – Training, Reiseaufwand und mehrere Spiele in der Woche – sind so hoch, dass sie kaum zum Studieren kommen, um ihren notwendigen Notenschnitt halten zu können. Doch ohne gute Noten dürfen sie nicht am Training oder Wettkämpfen teilnehmen, ohne Training oder Wettkampfteilnahme verlieren sie ihr Stipendium. Doch auch die Unis wollen nicht auf ihre Spitzenathleten verzichten, weshalb hier und da Zeugnisse und Noten schon mal gefälscht werden. So geschehen an der University of North Carolina, wo über 18 Jahre lang Kurse (sogenannte Paper Classes) mit dem Zweck erfunden wurden, den Notenschnitt der Athleten zu heben.

Skandale und Korruption

Die letzten Jahre im College Sport sind von Skandalen geprägt. So verlor zum Beispiel die University of Southern California 2010 ihren nationalen Football-Titel aus dem Jahr 2004, nachdem herauskam, dass deren Star-Running Back Reggie Bush unerlaubte Zahlungen von Sportagenten annahm. Außerdem musste Bush die renommierte Heisman Trophy für den besten Nachwuchssportler im American Football wieder zurückgeben. Vorfälle wie dieser, in denen Athleten heimlich Zuwendungen von Sportagenten oder Sponsoren annehmen, sind keine Seltenheit. Doch wer kann es ihnen verübeln? Ein System, in dem jeder bezahlt wird außer diejenigen, auf deren Leistung alles aufgebaut ist, lädt zur Korruption ein. Solange die NCAA am Amateurstatus festhält, hören auch die Skandale nicht auf.

Übrigens wird auch die diesjährige Basketball-Meisterschaft von einem Skandal überschattet: Das FBI deckte Ende des Jahres 2017 ein System aus Bestechung und Korruption auf, an dem u.a. Top-Universitäten wie die University of Southern California und die Oklahoma State University beteiligt waren. Zufälligerweise wurden beide Teams trotz ausreichender Leistungen vom Auswahlkomitee der NCAA nicht für die Hauptrunde nominiert.

Mehr Informationen zu diesem Thema von John Oliver:

Skispringen: Girls Can Jump

Die Olympischen Winterspiele von Pyeongchang sind nun seit mehr als einer Woche vorbei und die deutschen Skispringer und Skispringerinnen dürften mit großem Wohlwollen auf die zwei Wochen in Südkorea zurückblicken. Neben Andreas Wellinger mit einmal Gold und zweimal Silber glänzte auch Katharina Althaus mit ihrer Leistung von der Normalschanze, für die sie die Silbermedaille errang. Doch während sich die Herren in drei Wettbewerben beweisen konnten, blieb für die Damen nur der Wettbewerb auf der Normalschanze. Deswegen ist es nicht überraschend, dass die Forderungen nach mehr Wettbewerben auf Seiten der Frauen immer lauter werden.

Im Gegensatz zum Damen-Skispringen kann das Herren-Skispringen auf eine lange Tradition bei Olympischen Spielen zurückblicken. Bis 2014 war es neben der Nordischen Kombination sogar der einzig verbleibende reine Männer-Wettbewerb bei den Winter-spielen. Wie kam es also, dass die Skispringerinnen so lange auf ihre erste Olympia-Teilnahme (Sotschi 2014) warten mussten? Um diese Entwicklung zu verstehen, muss die Geschichte des (Damen-)Skispringens sowie die Rolle der Frau im Sport genauer betrachtet werden.

Deshalb zuerst ein paar allgemeine Fakten: Seinen Ursprung hat Ski-springen in Norwegen. Dort fand 1808 der erste aufgezeichnete Skisprung statt, als der Soldat Olaf Rye knapp 9,50 Meter weit von einem aufge-schütteten Schneehügel sprang. Skispringen war damals noch Teil eines Hindernislaufs – also Skilanglauf mit Sprunghindernissen – ab den 1860er Jahren wurden jedoch die ersten eigen-ständigen Wettbewerbe von den Schanzen ausgetragen. 1862 wagte schließlich zum ersten Mal mit der Norwegerin Ingrid Olsdatter Vestby auch eine Frau den Sprung von einer Skischanze. Bis Ende des 19. Jahrhunderts zogen diese ersten Wettkämpfe, an denen sogar regelmäßig Frauen teilnahmen, tausende Zuschauer in Norwegen, aber ebenso in anderen Teilen Europas, an. Europäische Einwanderer sorgten zudem dafür, dass sich der Skisport auch in den USA und Kanada etablieren konnte und dort eine gewisse Beliebtheit erlangte.

Männersache Skispringen

Speziell in Norwegen entwickelte sich der Skisport im Allgemeinen und Skispringen im Besonderen zur Männersache. Skispringen mache Jungs zu Männern, zeuge von Stärke, Männlichkeit sowie Härte und diene nicht nur der Perfektion des Körpers, sondern auch der Seele. Diese weit verbreitete Denkweise plus die zunehmende Professionalisierung des Wettkampfs durch Regularien und Schiedsrichter führte Anfang des 20. Jahrhunderts schrittweise zum Ausschluss der Springerinnen vom Wettkampfgeschehen. Es war aber auch nicht so, als ob Damen-Skispringen bis dahin im Mittelpunkt der männlich-dominierten Sportberichterstattung stand: die Sportlerinnen hatten mit einem Image zu kämpfen, das sie als unästhetisch, nicht ladylike und unmoralisch portraitierte. Allerdings hatten Frauen zu dieser Zeit sowieso einen schweren Stand im Sport.

Ein wesentlicher Grund war die damals weitverbreitete Weltanschauung des Vitalismus, auch bekannt als „Vital Energy Theory“. Diese Theorie besagte, dass Frauen mit weniger Lebensenergie als Männer geboren werden und sie diese knappen Energie-vorräte für die Pubertät, Menstruation sowie Fortpflanzung benötigen. Daher seien Bildung und Sport laut diesem patriarchalischen Rollenbild nicht erstrebenswert, da die Bestimmung einer Frau in Mutterschaft und Ehe liege. Außerdem wäre Sport körperlich und mental zu anstrengend, Frauen müssten unbedingt vor Verletzungen bewahrt werden. Besonders im Skispringen wurde die „Vital Energy Theory“ immer wieder von Medizinern herangezogen, um Frauen von der professionellen Ausübung dieser Sportart abzuhalten. Traf auch noch der Fall zu, dass Frauen vorher Kinder zur Welt gebracht hatten, war erstrecht vom Springen abzuraten. Der abstruse Grund: Durch die verringerten Energievorräte aufgrund der Anstrengung der Geburt würden die Muskeln geschwächt, die die Gebärmutter stützen. Die Sorge der männlichen Verantwortlichen über eine herausfallende Gebärmutter bei der Landung war einfach zu groß.

Alles außer Skispringen, bitte!

Das heißt aber nicht, dass es Anfang des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus keine ambitionierten Skispringerinnen gab. Obwohl die „fliegende Gräfin“ Paula von Lamberg in den 1910er Jahren oder die Norwegerinnen Johanne Kolstad und Hilda Braskerud in den Dreißigerjahren mindestens so weit sprangen wie ihre männlichen Kollegen, durften sie nur als Vorspringerinnen oder Pausen-unterhaltung im Begleitprogramm an deren Wettkämpfen teilnehmen. Als Zuschauerinnen oder Verantwortliche für die Pausenverpflegung waren sie jedoch gerne gesehen. Selbst in den 1920er und 1930er Jahren, als Frauen mehr und mehr Fuß in der Sportwelt fassten, konnte das Damen-Skispringen nicht davon profitieren. Zwar wurde jeder Frau das Sporttreiben zum Zweck der Gesundheitsförderung empfohlen, gemeint waren aber eher sogenannte Country Club-Sportarten wie Tennis, Gymnastik, Schwimmen, Golf oder Skilanglauf, die eher ruhig und „hübsch anzuschauen“ waren. Noch bis in die 1960er Jahre hinein wurde ernsthaft darüber debattiert, ob die Landung beim Skispringen eine Gefahr für die Fortpflanzungsorgane der Frau sei und zu Unfruchtbarkeit führen könne.

 „Eine Übersicht der Verletzungsdaten hat keine Beweise eines gesteigerten Risikos für akute oder chronische Schäden an den weiblichen Fortpflanzungsorganen ergeben […].“

Dies stellte die Medizinische Kommission des Internationalen Olympischen Komitees schließlich und schlussendlich im Jahr 2011 fest. Im selben Jahr wurde auch erstmals von der FIS ein Skisprung-Weltcup für die Damen veranstaltet, nachdem es bis in die späten 1990er Jahre hinein keine organisierten Damen-Wettkämpfe gab. Nur zwei engagierten Vätern ist es zu verdanken, dass von 1999 bis 2011 der Ladies Grand Prix auf der unteren Stufe eines Continental Cups stattfand. 2009 war es dann endlich so weit, die Springer-innen feierten ihre Premiere bei der 47. Nordischen Skiweltmeisterschaft im tschechischen Liberec.

Absage des IOC

Doch trotz eigenen Weltcups und WM-Teilnahme lehnte das IOC 2006 die Aufnahme des Damen-Skispringens ins Programm der Olympischen Spiele 2010 in Vancouver ab. Daran änderte auch 2009 die Klage vorm British Columbia Supreme Court von aktiven und ehemaligen Springerinnen aus fünf Nationen nichts. Die Begründung des IOC war nieder-schmetternd. Die Absage an die Springerinnen hätte nichts mit sexueller Diskriminierung zu tun, es würde einfach die sportliche Breite fehlen – zu wenige Teilnehmerinnen aus zu wenigen Nationen. Dabei traten 2006 83 Frauen aus 14 Nationen im Continental Cup an. Bemerkenswert ist vor diesem Hintergrund, dass zur gleichen Zeit Skicross in das Programm der Spiele in Vancouver aufgenommen wurde, deren Damen-Weltcup damals aus 30 Frauen aus 10 Nationen bestand. Grund hierfür war eine Regelung, die das IOC 1996 verabschiedete, und welche besagte, dass jede neue Sportart ab 1991 Frauen- und Männerwettbewerbe enthalten muss. Damen-Skispringen galt nur leider nicht mehr als neue Sportart, da Herren-Skispringen bereits seit 1924 olympisch war. Zwar sind zwei bereits ausgetragene Weltmeisterschaften und der Weltcup-Status ebenfalls Bedingungen für die Aufnahme ins olympische Programm. Dabei ist das IOC allerdings sehr wohl in der Lage, Ausnahmen gelten zu lassen: So wurden diese Kriterien für die Aufnahme des Marathon der Frauen 1984 oder den Skilanglauf der Frauen 1952 nicht berücksichtigt.

Eine Frage stellt sich jedoch: Wieso gestand man den Skispringerinnen erst so spät eine WM (2009) und einen Weltcup (2011-12) zu, wenn sie bereits 1998 offiziell an Junioren-Weltmeisterschaften teilnehmen durften? Die männlich-dominierte Fédération Internationale de Ski (FIS) erweckte den Eindruck, als ob sie die Entscheidungen über weitere Wettbewerbe über Jahre hinweg hinausgezögert hätten. Dies könnte unter anderem an altbekannten medizinischen Vorurteilen liegen, wie einige Aussagen von ranghohen Offiziellen nahe legen. So sagte Gian Franco Kasper, seinerseits seit 1998 FIS-Präsident, im Jahr 1997, dass „der Uterus der Springerinnen bei der Landung platzen“ könne. 2005 sorgte er sich öffentlich um die Gesundheit der Springerinnen, als er bezweifelte, ob rund eintausend Landungen im Jahr aus einer Höhe von ca. zwei Metern medizinisch angebracht wären für den weiblichen Körper. Andere Offizielle machten sich Gedanken über die Knochen- sowie Kniestruktur der Frauen, die angeblich fragiler wäre und deshalb leichter bei der Landung brechen könne. Auch die mentale Beschaffenheit der Springerinnen war ein Thema. Zu nervenschwach wären die Sportlerinnen, um von einer größeren Schanze als der Normalschanze zu springen. Zweifel am Leistungsvermögen waren ebenfalls weit verbreitet. Torbjorn Yggeseth, bis 2004 Vorsitzender Skispringen bei der FIS, äußerte die Meinung, dass ein Großteil der „little girls“ eher den Hang herunter schlittern würden als wirklich zu springen. Und auch Gian-Franco Kasper war skeptisch ob der Sprungkraft der Frauen. Apropos Kasper, er war 2006 übrigens der Einzige, der in einem FIS-Vorentscheid gegen die Aufnahme des Damen-Skispringens in das olympische Programm stimmte – bei 114 Stimmen dafür.

Drohender Imageverlust?

Böse Zungen behaupten, dass die FIS die guten Leistungen der Frauen in Wirklichkeit als Bedrohung für die Männerdomäne Skispringen wahrnahm. Vor allem deren leichter Körperbau galt aus sportmedizinischer Sicht als Vorteil, da er unter anderem einen besseren Schwerpunkt und ein niedrigeres Gewicht vorweisen konnte. Dieser Gewichts-vorteil war jedoch nicht lange von Dauer. Denn Anfang des Jahrtausends wurde aufgrund der besorgniserregenden Gewichtsentwicklung der Herren ein Mindest-BMI (2011: 21) eingeführt, von dem die Länge der Ski abhängt. Geringes Körpergewicht war demnach nicht mehr das Zünglein an der Waage. Doch springen die Herren im Vergleich zu den Damen wirklich so viel weiter? Die Antwort lautet nein. Es stimmt zwar, dass die Anläufe der Springerinnen gewichtsbedingt länger sind, die Weiten ähneln sich jedoch sehr. Erstes Beispiel: Stefan Kraft entschied im März 2017 in Oslo den Weltcup am Holmenkollen mit zwei Sprüngen auf 130m und 132m für sich, Yuki Ito dagegen sprang auf derselben Schanze mit Sprüngen auf 130m und 124m zum Sieg. Zweites Beispiel: Die Österreicherin Daniela Iraschko-Stolz stellte bereits 2003 einen Weltrekord von 200m auf der Skiflugschanze von Bad Mitterndorf auf und überwand somit die magische Grenze von 200m beim Skifliegen. Wenn also Frauen beim Skispringen die gleichen Leistungen wie Männer erbringen können, was würde dann noch vom männlichen Image des Skispringens als riskante und extreme Sportart übrig bleiben? Genau vor diesem Imageverlust soll sich die FIS gefürchtet haben.

Forderung nach mehr Wettkämpfen

Nichtsdestotrotz wurde das Damen-Skispringen 2011 dann schließlich doch vom IOC in das Programm für die Olympischen Winterspiele 2014 aufgenommen – jedoch nur mit einem Wettbewerb von der Normalschanze, den die Deutsche Carina Vogt für sich entscheiden konnte. Dies ist den Springerinnen bekanntlich zu wenig. Bereits letztes Jahr forderte Sarah Hendrickson, Weltmeisterin 2013 und Repräsentantin der FIS für Frauenskispringen, mehr Springen von der Großschanze, als sie im Deutschlandfunk sagte:

„Großschanze ist einfach für Zuschauer aufregender. Alle Frauen im Weltcup trainieren auf der Großschanze, es geht also nicht darum, dass wir das nicht können. Es geht einfach nur darum, dass sie es uns nicht erlauben. Ich glaube aber, wenn wir langsam mehr Großschanzen-Wettbewerbe bekommen, dann wird es auch mehr Zuschauer an den Fernsehbildschirmen geben und es wird mehr Begeisterung geben.“

Und auch der Bundestrainer der Frauen, Andreas Bauer, äußerte während der Olympischen Spiele 2018 in der Sportschau:

„Wir müssen uns für die nationalen Skiverbände interessant machen, um Gelder zu akquirieren. Das geht aber nur, wenn wir mehr Medaillen bei Großereignissen gewinnen können. Deshalb plädieren wir für einen zusätzlichen Großschanzenwettbewerb sowie für ein Teamspringen. Es gibt mittlerweile über zehn Nationen, die vier Springerinnen in den Wettkampf schicken, da soll es den Team-Wettbewerb auch geben.“

Der erste Teamwettbewerb fand in der Tat im Dezember 2017 in Hinterzarten (Deutschland) statt, zumindest auch der Mixed-Wettbewerb soll, wenn es nach der FIS geht, ab 2022 olympisch sein. Ferner gab Sarah Hendrickson im Deutschlandfunk zu bedenken, dass die Frauen nur ein Drittel von dem Preisgeld ausgezahlt bekommen, was die Männer verdienen, und im Vergleich außerdem weniger Wettkämpfe bestreiten dürfen. Tatsächlich liegt das Preisgeld für einen Sieg im Herren-Weltcup in der Saison 2017-18 bei 10.000 CHF, während die Frauen mit 3.000 CHF entlohnt werden. Und das bei zwölf Wettbewerben weniger.

Katharina Althaus | Quelle: Ailura; Lizenz: CC BY-SA 3.0 AT

„Vom Alter her wird’s noch gehen, dass ich das eventuell noch bei Olympia miterlebe. Wir werden dafür kämpfen und ich hoffe, das wird bald mal so weit sein“, antwortete Katharina Althaus während der Olympischen Spiele in Pyeongchang im Eurosport-Interview auf die Frage, ob sie noch einen Wettbewerb von der Großschanze bei Olympischen Spielen aktiv miterleben könnte. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist äußerst fraglich. Denn auch in der nächsten Weltcup-Saison stehen voraussichtlich nur jeweils ein Springen von der Großschanze sowie ein Team-wettbewerb auf dem Programm, bei der Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld finden dementsprechend nur der Wettbewerb von der Normalschanze und das Mixed statt. Und zumindest für die nächsten Winterspiele sind auf Seiten der FIS und des IOC weder Wettbewerbe von der Großschanze noch im Team geplant. Wann Frauen und Männer also letztendlich bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften die gleiche Anzahl an Skisprung-Wettbewerben bestreiten werden und somit gleichberechtigt sind, ist mehr als offen.

Doch scheint zumindest auch bald die letzte Bastion des Herren-Wintersports zu fallen: die Nordische Kombination. Bereits für die nächsten Olympischen Winterspiele 2022 in Peking beantragt die FIS die Aufnahme der Nordischen Kombination für Frauen ins Wettkampfprogramm, nachdem Ende Januar 2018 erstmals ein Damen-Continental Cup im norwegischen Rena stattfand.